+49 8122 9540306 kontakt@emogie.de

Was ist der Emotionscode?

Der Emotionscode® wurde von Dr. Bradley Nelson (D.C.) nach mehr als 20 Jahren Erfahrung als ganzheitlicher Chiropraktiker und Lehrer entwickelt.

In seiner Arbeit als ganzheitlicher Chiropraktiker stellte Dr. Nelson fest, dass die Schmerzen seiner Patienten oft nicht nur körperlich, sondern auch emotional waren. Er prägte den Ausdruck „Eingeschlossene Emotion“, um die negative emotionale Energie zu beschreiben, die während einer schwierigen Zeit im Körper einer Person eingeschlossen werden kann.

Es ist unsere Überzeugung, dass das Vorhandensein eingeschlossener negativer Energie von Emotionen als Störungen im Energiefeld des Körpers belastende Zustände verursachen kann.

N

Chronische Gesundheitsprobleme

N

Neigung zu Traurigkeit, Angst oder Nervosität

N

Unfähigkeit Liebe zu geben oder zu empfangen

N

Körperliche Funktionsstörungen und Krankheit

FAQ

Häufige Fragen zum Emotionscode

Emotionscode, was ist das?
Der Emotionscode ist eine simple, nicht invasive Methode um eingeschlossene Emotionen loszuwerden.
Wie funktioniert der Emotionscode?
Durch einen einfachen Muskeltest (kinesiologisch, wie auch in der TCM) befragen wir den Körper ob und welche Emotionen eingeschlossen sind. Anhand einer Tabelle ermitteln wir welche Emotion jetzt zu lösen ist und lösen diese magnetisch, durch Striche über das Lenkergefäß.
Was sind eingeschlossene Emotionen?

Eingeschlossene Emotionen sind niedrig schwingende Energiebälle im Körper, die den Fluss der natürlichen Energie (wie CHI, Prana, etc.) stören und somit Symptome verursachen können.

Wie entstehen eingeschlossene Emotionen?

Eingeschlossene Emotionen entstehen durch intensiv erlebte Gefühle, die vom Körper nicht verarbeitet werden können. Weil sie entweder überwältigend sind oder der Mensch, durch Krankheit oder Überlastung, nicht fähig ist diese Emotionen zu verarbeiten. Verdrängung spielt hier auch eine große Rolle. Es gibt auch geerbte und übernommene Emotionen, die natürlich auch ermittelt und gelöst werden können.

Ist eine Emotionscode Selbstbehandlung möglich?
Jeder Mensch hat die Gabe diese eingeschlossenen Emotionen bei sich selbst zu lösen. Hilfreich ist, diese Methode „Emotion Code“ zumindest durch das Studium der Lektüre zu erlernen. Gerne gebe ich dir Tipps wie du dies anfangen kannst und was es für Möglichkeiten gibt.
Kann ich bei meinem Tier auch Emotionen lösen?

Genau wie beim Menschen können auch bei unseren Tieren emotionale Altlasten zu körperlichen und emotionalen Schwierigkeiten führen. Das Vorgehen ist identisch wie beim Menschen, da wir das Unterbewusstsein auch hier mit einem Muskeltest durch uns selbst befragen können. Bei Tieren ist der Erfolg meist viel direkter zu sehen.

Der Emotionscode® wurde von Dr. Bradley Nelson (D.C.) nach mehr als 20 Jahren Erfahrung als ganzheitlicher Chiropraktiker und Lehrer entwickelt und kann helfen.

N

Körperliche Beschwerden zu beheben

N

Emotionale Wunden zu lindern

N

Die Liebe in einer Beziehung wieder herzustellen

N

Selbstsabotage-Muster zu durchbrechen

Was passiert in einer Emotions-Code-Sitzung?

Die Emotionscode® Anwendung ist völlig schmerzfrei und nicht invasiv.

Es handelt sich um einen einfachen Prozess, bei dem der Muskeltest (eine Form von Biofeedback) verwendet wird, um das in deinem Unterbewusstsein gespeicherte Wissen zu nutzen.

Es werden zunächst eine Reihe von einfachen Ja- oder Nein-Fragen gestellt und die Reaktion deines Körpers anhand von Muskeltests bewertet.

Damit können häufig eingeschlossene Emotionen identifiziert werden, die sich auf das körperliche und emotionale Wohlbefinden auswirken können.

Dann arbeiten wir daran, diese Energien, eine nach der anderen mithilfe magnetischer Energie und der Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin, zu lösen.

Gerne kannst du mich in einem persönlichen Gespräch nach Details fragen.

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."

– Albert Einstein

Können auch Tiere eingeschlossene Emotionen haben?

Natürlich!
…ist die Antwort, die jeder Tierfreund kennt.

Ja, es ist möglich, auch bei Tieren jeglicher Art, eingeschlossene Emotionen zu lösen.
Hier ein paar erstaunliche Ergebnisse meiner Arbeit bei folgenden Tieren:

Der Kater einer Klientin markierte penetrant in der Wohnung und sie bat mich bei Ihm zu testen, ob hier Emotionen dahinterstecken. Ich löste sechs eingeschlossene Emotionen. Seither macht er draußen sein Geschäft und der Drang ist weg.

Balu, ein hübscher Mischlingshund, fraß auf einmal nicht mehr richtig. Das Futter wurde gewechselt und der Tierarzt aufgesucht. Er hatte aber keine körperlichen Probleme oder weitere Unverträglichkeiten. Erst als ich ihm einige Emotionen gelöst hatte, fraß er auf einmal wieder normal. (Er war als unkastrierter Rüde mit einer läufigen Hündin zusammen und durfte nicht. Das hat ihn sehr gestresst)

Auch Pferden konnte schon oft geholfen werden, indem auch hier eingeschlossene Emotionen gelöst wurden. Meist wenn keine körperlichen Ursachen zu finden sind.

Vielleicht weist dein tierischer Freund Verhaltensweisen auf, die dir nicht gefallen?
Auch da können eingeschlossene Emotionen dahinter stecken.

Ich freue mich auf dich

Adresse

Emogie Heilberatung Patricia Eßig
Birkenweg 1
85457 Wörth

Sprechzeiten

Montag - Freitag: 8 - 19 Uhr
Samstag: 9 - 14 Uhr